Allgemein

Riesling & Spätburgunder…

…sind die kulinarischen Begleiter zur reichen Küche im Herbst. Besonders unsere Rotweinkarte lässt keine Wünsche offen und schmeckt zu allem was schmeckt. Spätburgunder mit zarter Frucht oder würzig aus dem Barrique. Abgerundet wird die rote Weinkarte mit einem kraftvollen 2018er Merlot. Den Jouroren verschiedener Wettbewerbe schmeckten unsere Weine ausgezeichnet. Wenn Sie in unserer WeinBOTTique in Bischofsheim unter den gegebenen Hygienevorschriften probieren möchten, melden Sie sich bitte an. Tel. 06144 01365 oder riesling@weingut-bott.de


2019er Kostheimer Riesling trocken

2017 Kostheimer Spätburgunder Rotwein trocken
&
2017 Kostheimer St. Kiliansberg Spätburgunder trocken


2018 Kostheimer Spätburgunder Rotwein trocken

Wine Talk, Johannes Eser & Michael Bott 15.10.2020 18:30 Uhr

Im Rahmen der online Weinprobe “Wine Talk” des Rheingauer Weinbauverbandes freue ich mich sehr auf das Treffen beim Wein mit Johannes Eser vom Johannishof in Johnnisberg. Er baut seine Weine in den weltberühmten Lagen des Johnnisberges und unser Weinbauverband schreibt dazu:
“Die beiden Winzer Johannes Eser aus dem mittleren Rheingau und Michael Bott aus dem oberen Rheingau lieben es die Region und den Boden, auf dem ihre Reben wachsen, im Wein widerklingen zu lassen. Bei dem Einen wachsen die Reben an den Hängen des Rheins bei dem Anderen an den Hängen des Mains. Aus Lösslehmböden und Kalkmergelböden zaubern die beiden Terroir-Winzer feinfruchtige Weine mit Mineralität und herkunftsbezogener Typizität. Seien Sie gespannt auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten, auf zwei Rheingauer Geschmackskorridore, zwei Vollblutwinzer und 6 ihrer terroirgeprägten Weine.”

Wie können Sie dabei sein?

Das #WineTalk @Rheingau-Paket zeitnah im Shop (www.rheingau.com/shop) oder per Email unter winetalk@rheingau.com oder telefonisch unter 06723 60272 22 bestellen und bis Donnerstag,15.10.20, 16.00 Uhr bei der Rheingauer Weinwerbung abholen. Bei rechtzeitiger Bestellung werden die Pakete auch gerne zugeschickt.

Rheingauer Weinwerbung GmbH | Rheinweg 30 | 65375 Oestrich-Winkel

Öffnungszeiten: Mo – Do 08.00 – 16.00 Uhr & Fr 08.00 – 12.00 Uhr

Darin enthalten ist dieser feine Gesprächsstoff:

  • 2019 Kostheimer Riesling QbA Trocken | Weingut Bott
  • 2018 Johannishof Charta Riesling Qualitätswein | Weingut Johanneshof
  • 2018 Kostheimer St. Kiliansberg Riesling Kalkessenz Trocken | Weingut Bott
  • 2019 Johannisberger Auf der Höll Riesling trocken | VDP.ERSTE LAGE | Weingut Johanneshof
  • 2018 Rüdesheim Berg Rottland Riesling GG | VDP.GROSSE LAGE | Weingut Johanneshof
  • 2017 Kostheimer Spätburgunder Rotwein QbA Trocken | Weingut Bott

Preis bei Abholung: 62,00 €

Preis bei Versand: zzgl. 7,00 €

So funktioniert die Teilnahme:

Bei Ihrer Bestellung geben Sie Ihre Email-Adresse an. An diese wird am Mittwoch, den 14.10.20 der Link zur Live-Verkostung gesandt. Am Donnerstag, den 15.10.2020 um 18:30 Uhr einschalten, Wein bereitstellen und den Abend genießen.

Erleben Sie einen Rheingau Abend mit spannenden Weinen und großartigen Menschen.

Die weiteren #WineTalk @Rheingau Abende finden Sie unter www.rheingau.com/winetalk

Ich freue mich auf Sie!

Der Jahrgang 2019

Feuer in den Kostheimer Weinbergen vor der Kulisse des Taunus.

Es bleibt spannend: Wie schmeckt der neue Jahrgang? Für Weinfreunde ist der Jahrgang der Treibstoff der Neugierde. Die Neugierde auf den ersten Schluck: Wie schmeckts? Todlangweilig wäre ein Wein der Jahr für Jahr unter gleichen Vegetationsbedingungen heranreifen würde. Uniform, standardisiert und austauschbar. Gott sie Dank gelten diese Attribute nicht für den 2019er. Nach dem viel zu warmen Vegetationsstart im März kühlte es zum Monatswechsel Mai/Juni zur Traubenblüte deutlich ab. Der eine oder andere nächtliche Regen um den 10. Juni störte die Fruchtbildung während der Blüte erheblich. Die Trauben waren nur locker mit Beeren gefüllt. Darauf folgte ein sehr heißer und trockener Sommer. Am 25 Juli wurden in Hochheim bisher unerreichte 41,3`C gemessen. Gefühlt wuchsen und reiften unsere Reben unter der Sonne wie im Zeitraffer. Um die typische Rheingauer-Weinstilistik zu bewahren, wurde der Erntetermin für jeden einzelnen Wein optimal gewählt. In Summe war die Erntemenge 2019 wegen der verregneten Blüte und dem trockenen Sommer die kleinste in der Geschichte von BOTTled quality. Allerdings ist die Qualität eine ausgezeichnete. Ende gut alles gut! Die 19er duften einladend nach reifer Mirabelle, Birne und Quitte. Im Geschmack wird Mineralität von Salz getragen. Die feine Säure löst dann alles sehr fein auf und lässt die Weine lange im Mund. Es bleibt wie es war: Weintrauben sind Sonnenfrüchte, das schmeckt man!

Open Tasting 2019…

…in der WeinBOTTique, Bischofsheim.

Samstag, 07. Dezember von 10:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, 14. Dezember von 10:00 bis 17:00 Uhr

Am 07. Dezember schenken wir Ihnen fünf Jahrgänge Spätburgunder ein. Probieren Sie wie Späturgunder seiner samtigen Vollendung entegenenreift. Wir versprechen Ihnen ein nachhaltige Genusserlebnis zur herzhaften Küche im Advent.

07. Dezember Spätburgunder – 14. Dezember Großer Riesling

Am 14. Dezember wartet die Spitze des trockenen Rheingauer Riesling´s auf ihre Verkostung. 6 Jahrgänge Erste- und Große Gewächse fordern Ihre Kreativität bei der Planung welches Gericht wohl zu welchem Riesling… Rieslingfrucht trifft mineralische Dichte! Vom „Ersten-“ und “Großen Gewächs” gibt es nur bescheidene Mengen im Rheingau. Riesling at it´s Best!

Zweimal Aufsteiger…

Jedes Jahr mit Spannung erwartet: die Weinbewertungen der beiden führenden Weinguides in Deutschland, Gault Millau und Vinum! Beide bescheinigen uns Kontinuität im Weinstil und Verlässlichkeit in der Qualität. Geradeso wie es Ihnen unser Motto “BOTTled” Quality auf jedem Etikett verspricht.


Der Gault Millau Wineguide schreibt: “Denn jeder Wein, den die Botts auf die Flasche bringen, hat Hand und Fuß, darunter lassen sich etliche Schnäppchen machen, die es vermutlich bald nicht mehr geben wird, wenn das Weingut diesen Weg konsequent weiterbeschreitet. Wovon auszugehen ist. Als Best Buy und Strahlemann sondergleichen entpuppte sich der Riesling „Kalkessenz“ aus dem Kostheimer St. Kiliansberg, weil er gelbfruchtig-würzig duftet und einen herb-mineralischen Zug besitzt.”
Bucheintrag als *.pdf

Und im Vinum Wineguide: “Den Wein, der aus einem Teil des St. Kiliansbergs stammt, der früher einmal Kisselgass hieß, nennt das Weingut heute Kalkessenz. Der Boden ist hier besonders reich an Kalk. Der 2018er ist ein schnörkelloser, klarer, spontan vergorener Riesling, der im Duft Zitrus- und Passionsfruchtnoten zeigt. Wie gut dieser Wein reifen kann, belegen der immer noch saftig-animierende 2007er und der rassige 2010er, beide wurden noch mit dem Zusatz Kisselgass vermarktet. Das im Holzfass ausgebaute Große Gewächs besitzt Saft, Tiefe und eine feine Herbe im Finish. Ein klassischer Rheingauer! Auch die 2017er Spätburgunder haben uns gut gefallen. Der im Barrique gereifte Kiliansberg zeigt eine saftige Kirschnote, feine Säure und eine klare Länge mit schönem Fruchtwiderhall.”
Vinum Bewertung als *.pdf

Burgundertage 2019

Nie zuvor hatten wir interessantere Rotweine zur Probe! Dabei gibt es zwei Premieren: Das „Rheingau Große Gewächs“® vom Riesling und den 2017er Spätburgunder Rotwein. Ergänzt werden diese mit prickelnd-frischem Rosé Secco, feinem Rosé trocken und einem würzigem Grauburgunder. Riesling gibt es für Rheingauer selbstredend. Zu den Burgundertagen schenken wir Ihnen unsere ganze Weinkarte ein. Außerdem gibt es Bratwurst, viele nette Menschen auf unserem Winzerhof (bringen Sie Ihre Freunde mit) und hoffentlich schönes Glühweinwetter. Gehen Sie auf Entdeckungsprobe und füllen Sie ihren Keller auf. Wir freuen uns auf Sie.

Sa. 16. & So. 17. November 2019 ab 11:00 Uhr, Weingut Kostheim Herrenstraße 61, 55246 Kostheim

Es hat sich entwickelt. Mit dem Holzfassausbau verbunden ist ein Lernprozess: abwaten können! Daraus ergibt sich zwangsläufig eine Weinkarte über mehrere Jahrgänge. Zur Probe steht: 2013, 2015, 2016, 2017. Ortswein „Kostheim“ oder Lagenwein „St. Kiliansberg“? Reif oder entwicklungsfähig? Beim Meininger Rotweinpreis wurde unser 2016er „Kostheimer“ (W. Nr. 1811) mit 89 Punkten und unser 2017er „Kostheimer“ (W. Nr. 1911) mit 90 Punkten bewertet.

Meininger Rotweinpreis

1983 als das Wort „Klimawandel“ noch nicht im Duden stand, pflanzten wir unseren ersten Spätburgunder im St. Kiliansberg auf Kalkboden. Als Rieslingwinzer war das Kennenlernen des Spätburgunders ein schwieriges. Die ersten 10 Jahre hatte unsere Sympathie und Wertschätzung füreinander etwa die Temperatur von Eiswein bei der Lese. Fast schon entschlossen, den jungen Weinberg wieder zu roden, hatte dieser Glück: Das Klima wurde freundlicher, die Trauben aromatischer und wir erfahrener im Ausbau der Roten. Der 1997er stand bereits mit 22,00 DM/Fl. in der Weinkarte. Dennoch: Spätburgunder wird niemals Everybody’s Darling sein. Individualität ist Marke und Stärke der roten Pinots. Jeder Jahrgang fordert aufs Neue – Winzer und Weinfreunde gleichermaßen! Es hat sich gelohnt: ungezählte Spätburgunderproben mit Familie, Freunden und Kollegen! David hat einen eigenen Stil entwickelt und den Ausbau im kleinen Holzfass optimiert. Wenn uns 1983 jemand prophezeit hätte, dass unser „2017er Kostheimer Spätburgunder Rotwein“ heute beim Deutschen Meininger Rotweinpreis 90 Punkte wert ist: Wir hätten es nicht geglaubt…

BOTTled Quality Bewertugen

„BOTTled quality“ ist nicht nur ein Slogan, sondern verbindet Weinqualität untrennbar mit unserem Namen. Maingauer Riesling aus dem Rheingau, Kalkcharakter! Ein Versprechen an die Freunde unserer Weine, dass in diesem Jahr eindrucksvoll von unterschiedlichsten Verkostern bestätigt wurde:

Bei einem der angesehensten Rieslingwettbewerbe, insgesamt 2300 Weine im Wettbewerb,  gewinnt 2017 Kostheimer Riesling trocken mit 92 Punkten den zweiten Platz in der Kategorie Riesling trocken bis 12% vol. Alkohol. (W. Nr. 1807, 6,40 €)

 


Vinum Wineguide Deutschland 2019 probiert 2017 Kostheimer St. Kiliansberg Riesling -KALKESSENZ- trocken mit 89 Punkten auf den ersten Platz der Top-Ten Rheingau unter 10,00 €.
(W. Nr. 1809, 8,40 €)

 

Auf Basis der Vinum Bewertungen finden Sie den gleichen Wein auf der Seite von Stern.de am 06. November als einzigen Rheingauer Riesling auf Platz 6 der besten deutschen Weißweine unter 10,00 €.

 

Der “Gault Millau” Wineguide bewertet unsere Weinkarte 2017 als Aufsteiger mit einer Traube. Für die neue Ausgabe wurden 4046 Weine unter 10,00 € verkostet. Die Tester proben unseren 2016 Kostheimer Spätburgunder trocken unter 13 ausgewählte Rotweine bis 10,00 €.
(W. Nr. 1811, 9,80 €)

 

 

 

Empfehlung der aktuellen Weinführer…

Die beiden aktuellen Wine Guides -Gault Millau- und -Vinum- probten unsere Weine der beiden Jahrgänge 2015 & 2016 unter die besten Deutschlands… Schön dass wir so treffend beschrieben sind:

Vinum Wine Guide:


„Ausstattung und Stil der Weine zeigen modernität und Klasse. Schon die preiswerten Basisqualitäten bereiten viel Trinkfreude. So ist der Riesling trocken sehr frisch mit viel Frucht, leicht nussig und ohne Bitterstoffe- einfach lecker! Die Kalkessenz mit ihrer steinigen Mineralität und noch mehr das Erste Gewächs zeigen Noblesse, Eleganz und Würze – Weine für Kenner. Der Merlot übertreibt es mit den rauchig- speckigen Karamellnoten: hier ist aber viel schwarze Frucht als Gegenpol vorhanden.“

Zitat aus dem Vinum Winguide 2018 mit Genehmigung
der Intervinum AG und der Christian Verlag GmbH München.


Gault Millau:
“Michael Bott hat ein Credo: Er will Weine abseits des Mainstreams produzieren. Schnörkellos und authentisch sollen sie sein und einem modernen Verständnis von Qualität und Individualität folgen. Noch relativ neu im Sortiment findet sich die Linie Bott privat, die seit 2012 gekeltert wird. Die Gärung der Riesling-Trauben erfolgt völlig autark. „Es ist kein Wein für jedermann, aber etwas für Weinfreunde mit eigenem Geschmack“, so Michael Bott. Unseren hat er damit jedenfalls getroffen. Auch Grau- und Spätburgunder gelingen ihm saftig und typisch.”

 

Briefpost…

 

 

Wenn ich hier Beiträge schreibe, dann meistens über Dinge rund um den Wein. Eine Beschäftigung die nie Erwähnung findet ist die “Produktion” der Kundenbriefe. Der redaktionelle Teil findet immer seinen Abschluß beim Einpacken der Briefe. Wie das Bild beweist geht die Tätigkeit des “Einfummelns” in die Kuverts mit einem guten Glas Rotwein wesentlich besser von der Hand. Eine nette Begebenheit am Rand des Geschehens und von mir zu spät erkannt: Ein Teil unserer Aussendung ist mit der Briefmarke “Das Mädchen mit den Weinglas” frankiert. Bei näherer Betrachtung der Briefmarke allerdings stellte ich mir die Frage ob es der Herr welcher die Dame begrüßt auf die Dame oder ihr Weinglas abgesehen hatte???

Einladung Burgundertage 2017

Burgundertage sind Kult. Einladung ins Weingut nach Kostheim am 11. & 12. November!

Slider_Keller_9
Der Herbst befindet sich auf der Zielgeraden. Vor uns liegt die Zeit der langen Abende und des reich gedeckten Tisches. Das bietet Ihnen eine oder hoffentlich viele Gelegenheiten, die zwei ausgezeichneten Jahrgangänge 2015 bis 2016 einzuschenken. Wie ausgezeichnet? Probieren Sie, was sich entwickelt hat. Wir laden Sie anlässlich der Burgundertage 2017 zur Weinprobe in unseren kleinen Holzfasskeller ein. Am Samstag, den 11. November, und Sonntag, den 12. November, jeweils ab 11.00 Uhr, steht die Weinkarte zur Probe und ihren Einkauf bereit!

Es erwartet Sie eine Weinprobe im Stil von „BOTTled Quality“ bei der weniger mehr ist! Die Konzentration der Weinkarte auf drei Rieslinge: Orts- Lagen und Erste Gewächse, sowie die Ēlevage, wie der Franzose sagen würde, perfekter Burgundertrauben in kleinen Holzfässern bringen den
St. Kiliansberg authentisch ins Glas. Das schmeckte auch den Verkostern der beiden Weinführer „Gault Millau“ und dem „Vinum Wine Guide“. Beide haben BOTTled Quality unabhängig voneinander in die Auswahl der besten Weingüter Deutschlands geprobt. „Back to the roots“, steht bei uns nicht zur Diskussion. Zurück zu traditionellem Winzerhandwerk. Natürliche, authentische Weinen wie gewachsen!

Seit 1. September ergänzt und komplettiert das „Erste Gewächs“ Jg. 2016 aus dem Flurstück „St. Kilian“ die Weinkarte.  Der einzige Riesling dieser Qualität in Kostheim. Unsere französischen Kollegen würden es „Grand Cru“ nennen. Ein Riesling, der uns jede Mühe wert ist und unter Weinfreunden auch als Geschenk sehr beliebt ist.

Burgundertage sind Kult. Bringen Sie ihre Freunde und eine gute Portion beste Weinlaune mit. Freuen Sie sich auf eine im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnete Probe im kleinen Holzfasskeller, wir freuen uns auf Sie.

Unterschrift

Lesen Sie unseren Kundenbrief…