-2016: Leichtwein die Erste

Leichtwein

Eigentlich ist es eine logische Entwicklung, dem Zeitgeist folgend: Weniger Alkohol bei guter Aromatik, einer reifen Säure und strukturierter Mineralität. Saftig, straff und trocken am Gaumen. Das ist für Winzer eine handwerkliche Herausforderung welche von Jahrgang zu Jahrgang nur individuell zu lösen ist. Beim Jahrgang 2015 ist es uns gelungen den Alkoholgehalt der Weine über die Reife der Trauben der Qualität des Weines entsprechend zu gestalten. Für 2016 sind wir optimistisch. Die Zeit der alkoholschweren Rieslinge die bei Verkostungen auftrumpfen aber bei Tisch versagen ist vorbei. Begleiten Sie uns bei unserem Leichtweinprojekt Jahrgang 2016…

Durch einen Klick auf “Leichtwein” in der Seitenkategorie sehen Sie alle Beiträge zum Thema.

-2016: BOTTled Quality im Weindorf…

Bott_Kerb_16…auf der Bischofsheimer Kerb vom 3. bis 5. September 2016. Der Treffpunkt für ein gepflegtes Glas Riesling oder Spätburgunder an Kerb. Weinfreunde dürfen sich auf unsere vielprämierten 2015er Rieslinge freuen. Beim passenden Musikprogramm und jeder Menge netter Menschen auf dem Platz ist beste Unterhaltung garantiert. Ausserdem: Kerbespaß für durstige beim „Schoppe- Workout“ . DIE Winzer- Rieslingschorle im Weindorf. Kalt und frisch vom Fass, einfach oberlecker! Wir freuen uns auf jede Menge Spaß auf der “Bischemer Kerb” und auf viele Gäste beim Weingenuss oder zum Schoppestemme!

Ausschankkarte Kerb 2016

Das macht Lust auf Kerb, Kerbetrailer vom HoTi…

Bühnenprogramm
Samstag, 5. September ab 20:00 Uhr SIGGI`s JAZZ MAN, Jazz, Swing & Brass.
Sonntag, 6. September ab 20:00 Uhr TRICK BAG, Rock und Soul vom Feinsten.
Montag, 7. September ab 19:30 Uhr, CHACAN, Salsa zum Abtanzen.

 

-2016: After work “Wein auf der Werkbank…”

Wein-auf-Werkbank
Handwerker sind Menschen der Tat, sie erschaffen etwas. Etwas eigenes, nach eigenen Ideen und nach dem eigenen Geschmack. So wie wir! Das passt. Deshalb freuen wir uns auf eine Veranstaltung unter ganz besonderen Vorzeichen, an einem ganz besonderen Ort. Im Schauraum des Möbelbauteams “Gutshof WerkStadt” inmitten der Mainzer Altstadt präsentieren wir BOTTled Qualtity. 100qm feinster, handwerklich gefertigter Möbel bilden nicht nur die Kulisse des Abends, sondern laden zum Verlieben ein. Unser Riesling lädt zum Genießen ein und die vorbereitete Brotzeit zu einer Vesper im wunderbaren Ambiente. Wir freuen uns auf Christian Ludwig und das Team der “WerkStadt” Mainz.

WerkStadt, Neutorstraße 33, Mainz. Freitag, 20. Mai 2016, 19:00 Uhr, 29,00 € p. P.
Verbindliche Anmeldung erforderlich unter 061318940142, oder info@werkstadtmainz.de

Spargel – Wein – Verkostung

Spargel & Riesling
Früher war alles ganz einfach. Spargel wurde in zwei Varianten gekocht. Klassisch, als Stangenspargel mit Buttersauce, oder zu Schnippel geschnitten in weißer Mehlsauce oder Roux. Mit der Entdeckung des grünen Spargels ändert sich die Frage nach der Weinauswahl entscheidend. Logisch, in Olivenöl gerösteter Grünspargel im Brotkrustensalat bei Tomaten, Oliven und Knoblauch braucht einen anderern Wein. Die Probe ist spannend. Passt reifer Wein? Passt Rotwein? Oder doch lieber unschuldig weiß in weiß?

Wir laden Sie in unsere WeinBOTTique zu einer spannenenden Spargel – Wein – Verkostung. Unsere Küche bereitet Kostproben vom Bischofsheimer Spargel und unser Keller bietet Überraschungen.

Weinprobe und Verkauf
Freitag, 06. Mai von 16:00 bis 21:00 Uhr &

Samstag, 07. Mai von 10:00 bis 16:00 Uhr

Kurzfristig und lecker…
WeinBOTTIque Bischofsheim, Frohnseestraße 24.

Schmeckts? Goldmedaille? Lecker!

Flaschen_frei_WPIhnen den neuen Jahrgang zu beschreiben lag mir schon die ganze Zeit im Sinn.  Anlass dazu gab zunächst das Ergebnis der Landesweinprämierung, über die wir natürlich gerne berichten. Aber eigentlich hätte ich die 6 Goldmedaillen nicht gebraucht um ihnen unsere Rieslinge schmackhaft zu machen. Sie, unsere Kunden, hatten bereits zur Jungweinprobe am 16. April entschieden: der 2015er ist ausgezeichnet gelungen und nachhaltig bQ! Aber was fangen Sie mit dieser Info an? Schmeckts? Wie schmeckts?

Jeder kennt die sehr ernst gemeinte, meist beiläufig gestelle Frage der Köchin an die schweigend nahrungsaufnehmenden am Tisch: Schmeckts? Alle kennen die meist zwischen zwei Bissen emotionlos artikulierte Antwort: Ja!
Emotionaler wird es bei der Weinbeschreibung. Die Aussage braucht einen Wert. Häufig werden Aromen von Früchten und Gewürzen zur Beschreibung verwendet: ” Wir nehmen die volle Nase Pfirsisch und beim genauen Nachverkosten öffnet sich ein ganzer Marktstand Annanas, Haselnuss, Lorbeerblatt, Zitronengras und Pinienapfel an der Nasenhinterwand…” Häufig finden sich auch abstraktere Beschreibungen mit weitem Interpretationspotenzial  “Ein Riesling wie eine gothische Kathedrale, filigran aufstrebende Mineralik trifft beim langen Abgang am Zungengrund auf konzentrierte Salzigkeit”! Dabei lese ich mir häufig die Augen wund und weiß immer noch nicht wie der Wein schmeckt. Bleibt die Frage, wie “Wohlgeschmack” emotionaler vermittelt werden kann, weg von der Beschreibung hin zum Erlebnis und zur Erfahrung? Ein Versuch: “Wenn Sie sich heute, am Sonntag dem 1. Mai, einen Red Snapper im tasmanischen Meer angeln würden und diesen im Anschluss über Zedernholz rösten sollten, dann wäre eine eiskalte Flasche  2015er Guts- Riesling trocken bQ am Strand das letzte was Sie bereuen würden”. Wenn Sie nun sagen sollten, dass ich nicht so viele Worte machen sollte, dann haben Sie recht, denn es reichen derer zwei:
Riesling bQ schmeckt beim ersten Schluck lecker und beim zweiten köstlich!
Mit freundlichem Gruß aus dem Keller MB

Jungweinprobe 16. & 17. April 2016

Slider_Keller_9„Trinkst du mal Wein vom Rhein, gib acht auf den Jahrgang“… So sang Willi Schneider in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Als wir im vergangenen Jahr den 2014er als ersten Jahrgang unter dem neuen Logo „bQ“ etikettiert hatten, hätten wir uns zum Neuanfang nur zu gerne einen 15er gewünscht. Sicher war der Jahrhundertsommer 2015 sehr heiß und auch sehr trocken, aber mit der Erfahrung der alkoholschweren 2003er Weine konnten wir unsere Weinberge für die beste Weinqualität optimal pflegen. Das Ergebnis sind Weine mit moderatem Alkohol, frischer Säure und feiner Frucht. Schließlich haben wir als Winzer den Ehrgeiz ihnen nicht nur authentische und jahrgangstypische Weine einzuschenken, sondern auch viel Spaß im Glas. Dazu gehört auch, dass wir die Alkoholgehalte der neuen Weine rechtzeitig im Blick und unter Kontrolle hatten. Der zweiten Jahrgang „bQ“ steht für Trinkfreunde- und Genuss. Für lebendige, frische Weine mit Duft und Frucht. Wenn Sie Fragen haben nutzen Sie bitte das Kontaktformular unten.

Samstag, den 16. und Sonntag, den 17. April ab 11:00 Uhr, Weingut Kostheim,
Herrenstraße 61.

Antwort an Weingut Bott

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht


    Weinprobe- & Verkauf vor Ostern

    Hasen
    Pünktlich zu Ostern und passend zum beginnenden Frühling bieten wir in der Osterwoche allen Weinfreunden verlängerte Öffnungszeitenund den neuen Jahrgang mit Baquette und Käse in der WeinBOTTique Bischofsheim, Frohnseestraße 24.

    Montag, 21.- Mittwoch, 23. März von 16:00 bis 21:00 Uhr
    Donnerstag, 24. März von 16:00 bis 19:00 Uhr
    Ostersamstag 26. März von 10:00 bis 16:00 Uhr

    Wegen der begrenzten Plätze bitten wir um telefonische Anmeldung unter 06144 1365, oder ganz einfach an Mail: riesling(at]weingut-bott.de

    Probe: Riesling & Burgunder aus dem Holz 10. & 15. Dezember 2015

    Faessser

     

    Am 10. und 15. Dezember gibt es drei Weiße und drei Rote aus dem Holz ins Glas. Drei Jahrgänge Riesling und Spätburgunder mit Charakter. Eigenwillig, jahrgangstypisch, schnörkellos und konsequent trocken. Nicht für jeden, aber für Individualisten mit eigenem Geschmack! Begleitend zu den Weinen gibt es würzigen Käse aus den Kellern des Rheingauer Käseaffineurs. Sechs starke Rheingauer mit Potential. Probieren Sie die Frucht und die Kraft die Holzfassausbau schafft. Reservierung erforderlich. Bitte schreiben Sie uns ihren Wunschtermin und die Anzahl der Besucher in das Antwortformular unten. Wir bestätigen ihre Reservierung dann per Mail. WeinBOTTique Bischofsheim, Do. 10. und Di. 15 Dezember, 17:30 bis 19:30 Uhr.
    Unkostenbeitrag 10,00 € p. Person.

    Probe: 8. & 17. Dezember 2015: Prickelndes und Opulentes

    Vinothek

     

    Am 08. und 17. Dezember trifft opulenter Riesling auf prickelnden Secco und Sekt. Drei besondere, reife und dichte Rieslinge aus den großartigen Jahrgängen 2006, 2009 und 2013 im Kontrast mit fröhlichem Secco und zwei spritzigen Winzersekten vom Riesling und Burgunder. Dazu gibt es korrespondierende Kanapees auf den Teller. Es erwartet Sie eine ebenso ungewöhnlich- spannende wie köstliche Probe. Reservierung erforderlich. Bitte schreiben Sie uns ihren Wunschtermin und die Anzahl der Besucher in das Antwortformular unten. Wir bestätigen ihre Reservierung dann per Mail. WeinBOTTique Bischofsheim, Di. 08. und Do. 17 Dezember, 17:30 bis 19:30 Uhr. Unkostenbeitrag 10,00 € p. Person.

    Zeitungsente!

    Weinbottique
    Upsi, heute Morgen zum Frühstück gab es: Zeitungsente! Nicht aus dem Rohr aber frisch aus der Druckerpresse. Was war passiert? Der “Wochenblick”, die Zeitung welche unsere Region mit den Nachrichten derselben versorgt, hat unsere Anzeige “Burgundertage” von letzter Woche noch einmal gedruckt. Eigentlich sollte diese Woche der Hinweis auf verlängerte Öffnungszeiten unserer WeinBOTTique erscheinen. Ob Zeitungsente auf der Speisekarte vom Druckfehlerteufel steht ist uns nicht bekannt, aber welcher Wein zu Ente aus dem Ofenrohr schmeckt erörtern wir ihnen gerne in unserer WeinBOTTique. MB